"Es gibt nur zwei Arten von Unternehmen: Solche, die gehackt wurden, und solche, die noch gehackt werden."
"Mit Cyberkriminellen zu verhandeln ist wie Geld an Diebe zu übergeben, in der Hoffnung, dass sie Ihr Haus nicht einbrechen."
Warum Sie Ihre Kanzlei absichern sollten?
Im dritten Quartal 2023 verzeichneten wir einen alarmierenden Anstieg von Cyberangriffen um 70%* im Vergleich zum Vorjahr, speziell gegen Berufsgeheimnisträger im Bereich LAW/TAX. Dies zeigt, dass die Bedrohung real und gegenwärtig ist.
Einblicke in die Cyberbedrohungslage
Der durchschnittliche Ransomware-Angriff kostet rund 125.000 Euro (einschließlich Ausfallzeiten, Lösegeldzahlungen, Netzwerkkosten, Personal- und Gerätekosten). Diese Kosten sind in der Regel nicht mit der Berufshaftpflichtversicherung versichert sondern, müssen separat versichert werden.
Unser CYBERRISIKOCHECK entspricht den Vorgaben der DIN SPEC 27076. Die DIN SPEC 27076 wurde unter Leitung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt. Die kostengünstige und schnelle Prüfung nach DIN SPEC 27076 gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen um die Sicherheit Ihrer Daten zu erhöhen.
Erstgespräch (online)
kostenlos & unverbindlich
Auditierung (online)
gegen die Vorgaben der DIN SPEC 27076 (max 3h)
Ergebnis (online)
Besprechung & Handlungsempfehlung zur Steigerung der Informationssicherheit (1h)
Kunden auf welche wir in der Beratung in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz spezialisiert sind
IT-Sicherheitsbeauftragter
Datenschutzbeauftragter 16 J. Bürgermeister v. Biberach
René Mangner
IT-Sicherheitsbeauftragter
Fachinformatiker für Systemintegration
Nur bis zum 01. Mai 2024
Unser Angebot für mehr Sicherheit in Ihrer Kanzlei!
*Für kurze Zeit bieten wir diesen wertvollen Service zu einem exklusiven Aktionspreis an: Buchen Sie bis zum 1. Mai 2024 und erhalten Sie den CYBERRISIKOCHECK für nur 560,- € statt des regulären Preises von 800,- €.